Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 31.10.12, 09:01
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Na, ob sich etwas lohnt entscheidet immer der, der etwas machen will.
  • Ich würde erstmal die Personen mit dem pfadwerkzeug freistellen. Damit ist die rechte Person sicher schon gut freigestellt.
  • Bei dem Pfad um die Frau, deren Haare ja eher das Problem sind, würde ich innerhalb des Bereichs die Haare ziehen, in dem keine Lücken sind und das möglichst nah an der Grenze.
  • Dann Kopie der ebene mit Strg und J und aus dem Pfad eine Auswahl erstellen und mit eine ebenenmaske erstellen.
  • Unter dieser ebene eine weitere ebene anlegen und z.b. Mit schwarz füllen.
  • Dann wieder die Maske anklicken und auf Maske verbessern klicken (ich glaube das war mit rechtsklick auf die Maske erreichbar. Bin grad nicht am PSC und mach das hier aus der erinnerung).
  • Hier gibt es in der Mitte eine Einstellung mit einem werkzeug, mit dem man in die Maske Dinge wieder hineinmalen kann.
  • Nun vorsichtig bei der Frau über den Rand malen und schauen, ob Photoshop die Haare gut hinein nimmt.
  • Immer in kleinen Schritten arbeiten, bis möglichst viel Haar und wenig Hintergrund zu sehen ist. Wahrscheinlich wird das nicht perfekt und alle Haare wirst du auch nicht bekommen, aber es reichen ja ein paar.
  • Dann den Dialog verlassen und die ebenenmaske korrigieren lassen (kannst du unten im Dialog auswählen).
  • Jetzt ist die Maske wahrscheinlich besser aber noch nicht gut.
  • Wenn Photoshop zu viel ausgewählt hat, dann nimm einen weichen Pinsel mit Schwarzer Farbe und stell oben von normal auf ineinanderkopieren. Dann geh mit einer möglichst passenden Pinselgröße immer in kleinen Schritten über die Bereiche der Haare, die dir nicht gefallen.
  • Es wir immer ein wenig mehr weggenommen. Das ineinanderkopieren färbt graue Bereiche in der Maske immer dunkler, bis sie vollständig ausgeblendet sind. Damit werden auch die Kanten härter.
  • Das ganze immer im Wechsel mit schwarz und weiß, bis du zufrieden bist.
  • Wenn dann die Haarkanten zu hart sind. Einfach mit angeklickter Maske den filter gaußscher weichzeichner auswählen und mit einem sehr kleinen wert die Maske etwas weicher machen.
Das wäre meine herangehensweise. Zusammengespannten ohne ps in der Pfote.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03445 Sekunden mit 8 Queries