Hi Yellowhusky,
ich würde das Bild wahrscheinlich in Camera RAW öffnen und es dort versuchen. Wir haben hier ien Galileo-Vieo, dass mir spontant eingefallen ist:
RAW-Verlaufsfilter nutzen
Eine andere Möglichkeit wäre, eine Einstellungsebene mit Gradationskurven zu verwenden und hier einen mittleren Kontrast zu wählen. Das peppt das Ganze etwas auch. Vielleicht bringt auch die Korrekturebene "Dynamik" was. Der Vorteil, wenn Du die Einstellungsebenen verwendest liegt darin, dass Du die Überlagerung stuern kannst und per Ebenenmaske, mit der diese Einstellungsebenen immer daher kommen, Bereiche, wie z.B. den vorderen Bereich durch malen mit einem Schwarzen Pinsel in der Maske aus der Korrektur wieder herausnehmen kannst.
Ich hoffe dass Dir das weiterhilft.
Gruß
Heike