Thema: Sonstiges Erster Kolorierversuch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 09.09.12, 03:15
merkatz merkatz ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 09/2012
Beiträge: 190
Kreativ-Software: CS5
merkatz ist aktiv und fit
Zitat:
Zitat von cadiz70 Beitrag anzeigen
O, dass ich irgendwo was von einem Mittelwert geschrieben haben soll kann ich leider nicht nachvollziehen...
Grr, das habe ich falsch zitiert. Gemeint waren natürlich die Mitteltöne


Wegen dem Rest: jetzt verstehe ich, glaube ich, besser, was du meinst. Man orientiert sich nicht an hellen Flächen auf dem Bild und malt diese aus, sondern man schafft sozusagen selbst welche.

Zum Schluss möchte ich noch gern fragen, was es mit den dunklen Bereichen auf sich hat. Malt man damit quasi um die weißen Lichtstreifen herum? Oder sind das auch nur ausgesuchte Stellen?

Ich frage deswegen so genau, weil das schon in den künstlerischen Bereich geht, wo man selber schon Ahnung haben muss von solchen Dingen, wo Licht hinfällt, wo weniger etc.
Und da ich mich damit bis heute noch nie beschäftigt habe, frage ich umso genauer nach, damit ich es auch nachvollziehen und selbst anwenden kann.

Ich weiß, dass meine Fragen für die Profis unter euch sicher eigenartig wirken, aber ich bin wirklich ein blutiger Anfänger.

Liebe Grüße,
merkatz
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02287 Sekunden mit 8 Queries