Hey Tomwa,
nur mal so aus Interesse: Hat Dir die Variante denn gefallen?
Im Prinzip gibt es wohl keine Lösung, die für alle Bilder gilt, da man da je nach Material spielen muß. Ich bin mir aber sicher, daß Du mit den Ebenen-Füllmethoden in Kombination mit verschiedenen Bildanpassungen und Verfremdungen zu schönen Ergebnissen kommen kannst.
Auf jeden Fall gilt, je besser das Ursprungsmaterial, umso mehr Möglichkeiten bieten sich Dir auch beim Nachbearbeiten. Habe selbst leidvoll lernen müssen, daß JPG nicht wirklich die erste Wahl ist. Mit TIFF bekommst du im Bild von Haus aus mehr Details und mit RAW solltest Du die meisten Möglichkeiten haben (bietet aber nicht jede Kamera und hab ich selbst auch noch nicht gearbeitet).
Wenn Du allerdings anfängst mit TIFF zu speichern, dann vergess die Kaffeemaschine fürs Warten aufs Speichern (je nach Kamera und Stick kann das schon mal etwas länger dauern

) und einen großes Speichermedium oder Dein Notebook nicht

.
Gruß
Heike