Super Sache. Schade, dass es das nicht schon für frühere Versionen gab/gibt.
Was Calvin allerdings vergisst zu erwähnen: Man muss (ohne das Script) sein Bild nicht als jpg sichern, man kann auch Tiff in ACR öffnen und das sollte man dann auch tun. Speichert man sein Werk in den Ordner, den man in der Bridge offen hat, sind die Klicks zwar auch nicht wenig, aber es macht sich recht schnell, da man (zumindest beim Mac) per Shortcut das Programm wechseln kann (Apfel-Tab), dann das Bild mit der Maus aussuchen, per Shortcut in ACR öffnen (Apfel-R), mit Shift-Klick das teil in BR öffnen, dann mit V in PS in das alte Doc ziehen, Wechsel zum Hilfsbild mit Maus und per Apfel-W das Ding schließen (Speicherabfrage mit N verneinen).
Klar, Klick Klack Klick usw. Aber geht doch recht schnell, wenn man die Tastatur richtig zu nutzen weiß … Werde also weiter ohne das schöne Script leben müssen.
|