So, machen wir weiter. Wir kommen zum Kern der Frage: Zwei animierte Gifs zusammenfügen.
Wenn bis jetzt alles geklappt hat, haben wir nun zwei Dateien.
Die erste:

...... Die zweite:
Beide Dateien dürfen übrigens zum Üben heruntergeladen werden.
Beide Gifs werden nun in Photoshop geöffnet und nebeneinander angezeigt. Dazu klickst du oben im Menü auf das Symbol
„Dokumente anordnen“ und wählst das Symbol für
„zwei nebeneinander“ (wahlweise auch übereinander, wenn’s dir lieber ist).
Etwa so wird die Arbeitsfläche dann aussehen. Hier ist Gif 1 links und Gif 2 rechts und das aktive Fenster ist gerade Gif 2.
Du klickst in das Arbeitsfenster des zweiten Gif ("4-5-6"), aktivierst die unterste Ebene, also die mit der 4 (sodass sie im Ebenenfenster blau gekennzeichnet ist) markierst sie mit
Strg + a, kopierst sie mit
Strg + c, klickst in die Arbeitsfläche von Gif 1 und fügst die Ebene mit
Strg + v ein. Ziehe sie im Ebenenfenster, wenn nötig, an die richtige Stelle, also ganz nach oben. Dann blende sie mit einem Klick aufs Augensymbol zunächst aus.
Verfahre genauso mit den Ebenen, in denen die „5“ und die „6“ steht.
Nun haben wir alle benötigten Bilder als Ebenen in einer einzigen Datei – aber die neu hinzugefügten müssen wir noch als Frame definieren.
Klicke also im Animationsfenster auf den zuletzt eingefügten Frame (die „3“), erzeuge durch den Klick auf das Symbol

einen weiteren Frame, und mach dort die "4" sichtbar, wie weiter oben beschrieben. Alles wiederholen mit der "5" und der "6".
Anschließend ändere ggf. noch die Verzögerung bei den neu hinzu gekommenen Frames.
Danach speichere alles über
Datei / für Web und Geräte speichern als neue Gif-Datei mit einem neuen Dateinamen.
Dies ist das Endergebnis der Kombination:
So, fertig. Ein komplexes Thema. Ich hoffe, ich konnte alles verständlich rüber bringen? Stellenweise bin ich ziemlich ausführlich geworden, da du noch ein Photoshop-Neuling bist. Hoffentlich nicht ZU ausführlich – durch ein Zuviel kann etwas auch unübersichtlich werden.
Ist etwas unklar? Dann bitte fragen…