Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.05.12, 20:41
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Hi Isabella,

ja klaro! Ich finde das Proggie klasse und es ist eine hervorragende Ergänzung zu PS. Ich arbeite täglich damit.

Lightroom = Raw-Konvertierer und Bilddatenbank

Für normale Bilder ohne Retuschen braucht mann dann kein PS und der Workflow geht einfach viel flotter von der Hand.

So, und jetzt steckst Du in der Zwickmühle: Denn bis auf die Organisation großer Bildbestände kann PS die Bildmanipulationen alle auch und noch viel mehr.

Aber LR ist von dem Workflow einfach ungeschlagen, denn der RAW Konverter ist der gleiche wie in PS und wenn ich mit CS5 vergleiche, wenn Du nur mit den Anpassungen des RAW-Konverters mit den meisten Bildern zurecht kommst, beschleunigt man die Arbeit um den Faktor 10!

Zu CS6 kann ich nix sagen, ich habe den Raw-Konverter, der bei CS6 besser angeordnet sein soll, noch nicht ausprobiert.

CS5 hat den gleichen RAW-Konverter (von den Algorithmen her) wie LR 3
CS6 wie LR4.

Allerdings ist LR auch ein komplexes Programm, das etwas Einarbeitung benötigt, oder jemand, der Dir es zeigt. Oder Du holst Dir ein Videotraining von Video2brain.

Meine Meinung: Wer viel fotografiert braucht LR!

Wer nur wenige Bilder bearbeitet, kann direkt mit PS arbeiten.


Viele Grüße


Harry
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02432 Sekunden mit 8 Queries