Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.04.12, 18:45
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo corraggiouno

Ja, z.T. macht es Sinn, wenn man die dpi-Zahl erhöht, dies sollte allerdings vor dem herunterskalieren geschehen.
Ausgangsmasse ist ja ca. 136 x 91 cm bei 72 dpi.
Danach verkleinerst du das Bild auf 40 x 30 cm, immer noch bei 72 dpi.
Danach kopierst du das verkleinerte Bild auf ein 50 x 40 cm Dokument (72 dpi).
Nun möchtest du 72 auf 300 dpi erhöhen?
Wenn du das machst, kommst du auf eine Ausgabegrösse von 12 x 9.6 cm

Wo druckst du denn? Druckerei? Zuhause?
Wenn Druckerei: Was hat diese für Vorgaben?
Wie gross sollte das Ganze am Schluss sein? Ich nehme an 50 x 40 cm?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02046 Sekunden mit 8 Queries