Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.04.12, 06:08
Benutzerbild von Frank9652
Frank9652 Frank9652 ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2011
Ort: Bezgenriet
Beiträge: 65
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Elements 9
Frank9652 geht den richtigen Weg
Hallo Niko!

> mit dem Löschen von Systemschriften wäre ich vorsichtig!

Ja, sehe ich eigentlich auch so.
Aber die Schriften gehen mir eigentlich auf den Sack weil dort, wo bei den anderen Schriftarten das Beispielwort "Sample" steht, Arabische, Jüdische, Kyrillische, Thai-, Chinesische und Japanische Zeichen stehen, die mit der Darstellung wie die eigentlichen Zeichen aussehen nichts zu tun haben.
...was ich damit sagen will, die Schriftarten könnte man eigentlich verwenden weil es schon die westlichen Buchstaben sind, wenn man die Schriftart auf den Text anwendet.
Nur das "Beispielwort" wird halt in der Landessprache für die sie konzipiert wurde angezeigt.
Von daher wäre mir ein ausblenden in Elements auch lieber.
Aber ich fürchte, dafür gibt es kein Hotfix oder eine andere Lösung.

...was ich nur nicht verstehe...
...wenn es Systemschriften sind, die von Windows verwendet werden...
1). Warum sind sie dann unter "Systemsteuerung -> Darstellung -> Schriftarten" ausgeblendet?
2). Und warum steht bei diesen Schriftarten z.B. dabei...
Entwickelt für...
Koreanisch, Syrisch, Telugu, Sinhala, Oriya, Malayalam, Khmer, Laotisch, Tamil, Devanagari, Japanisch, Tibetanisch, Han (Traditionell), Neues Tai Lue, Phags-pa, Tai Le, Han (Vereinfacht), Yi, Mongolisch, Thaana, Äthiopisch, Cherokee, Gurmukhi, Bengali...

ich glaube nicht, daß ich irgendwas davon jemals brauchen werde.
Aber ich denke mittlerweile, daß das Thema, (wenn es keine Lösung innerhalb von Elements gibt) hier off Topic ist.
Ist dann wohl eher mal was für ein Windowsforum.

Danke für deine Antworten

Gruß Frank
__________________
Lenovo Ideapad + Elements 9 = Kreativität ohne Ende
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03043 Sekunden mit 8 Queries