Hi,
das kann man noch etwas optimieren, z. B. indem man mit einer Maske und weichem Pinsel die Übergänge etwas absoftet.
Da gibt es aber mehrere Möglichkeiten.
Um das wesentlich besser zu machen, brauchst Du einfach besseres Ausgangsmaterial. Noch dazu ist gerade das Freistellen von den Haaren so etwa das Komplexeste und Anspruchsvollste überhaupt an der Aufgabe.
Wahrscheinlich ist es wesentlich einfacher und realistischer, die Hunde gleich in der gewünschten Umgebung zu fotografieren.
Mit Studiotechnik und geht allerdings folgendes:
Mein Ausgangsbild:
nun habe ich Hintergrund UND Boden ausgetauscht:
In der Detailansicht sieht man dass sogar die Haare mit den Strukturen und sogar der Schatten auf der Holzwand erhalten bleibt:
Viele Grüße
Harry