würde ich entweder über pfade/freiformwerkzeug lösen oder du machst eine linie, die du entweder mit (filter) schwingungen bearbeitest alternativ wäre natürlich auch das ganze erst einmal horizontal möglich und dann mit verbiegen ...
die kleinen "mode" machst du über zwei kreisauswahlen/formen, wobei du dann die kleinere als maske für den größeren verwendest.
würde ich auf anhieb erst mal sagen.
hab im moment leider keine zeit dir ein paar screens zu amchen, evtl. komm ich nachher dazu.
gruß
volker
|