Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 16.01.12, 13:17
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hallo Marc,
eigentlich hat Blindguard ganz genau erklärt, wie er zu den Ergebnissen gekommen ist.

1.) Du öffnest deine Grafik in Photoshop
2.) Du klickst in der Menueleiste auf "Auswahl" und fährst dann im DropDownMenue auf den Eintrag "Farbbereich auswählen".
3.) Nun nimmst du im aufgepoppten Fenster die Pipette und klickst auf die Linien.
Das kannst du auch im Originalbild machen, dass du vorher z.B. auf 400% in der Ansicht vergrößert hast.
Ich habe die Toleranz bei ungefähr 40 belassen und mit gedrückter SHIFT-Taste die Linien an verschiedenen Stellen angeklickt.
Unten ist der Radiobutton AUSWAHL aktiv, dann siehst du welche Bereiche du ausgewählt hast. Mit gedrückter ALT-Taste kannst du auch wieder Bereiche abwählen.
4.) Mit OK bestätigen Nun sollten deine Linien ausgweählt sein und du drückst STRG+J.
Damit entsteht eine neue Ebene mit den Linien als Inhalt.
5.) Nun mit dem Tastenkürzel STRG+U die Korrektur für Farbton und Sättigung aufrufen und damit rumspielen bis du zufrieden bist.

Nichts anderes steht eigentlich in Blindguards Post.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02523 Sekunden mit 8 Queries