na ja, es gibt mehrere Möglichkeiten. Namensgebung ist eine davon, bei mir z. B. 2012-01-12_aussgaekräftiger Dateiname.
Durch meine schon lange Computerzeit habe ich rechtzeitig gelernt mit einer Baumstruktur zu arbeiten, großer Stamm, starker Ast, mehrere kleinere Äste, Verzweigungen, Blätter, das eben umgesetzt auf Ordnernamen mit Strukturen.
Das nächste Thema sind Stichworte und andere Auswahlkriterien, nach denen ich gezielt suchen kann.
So eine Struktur hast Du nicht von heute auf morgen, das ist jahrelange Arbeit und man verfeinert das für die eigenen Bedürfnisse.
Zu guter Letzt braucht man einen guten Dateimanager mit dem Du Deine Daten verwalten kannst. Dafür benutze ich den
TotalCommander. Den hauseigenen Explorer verwende ich zur Not, aber sonst nicht.
Das ist natürlich nur ein kleiner Überblick, jeder muss sich seine Struktur selbst erarbeiten. Schau Dir einfach mal das Windows-Verzeichnis an, wie das aufgebaut ist und versuche das auf Deine eigenen Bedürfnisse mit Deinen Ordner nachzubauen.
HoLo