Hi,
ich hätte eigentlich mehr an eine Verschiebung als eine Veränderung der Bildpixel gedacht. In der Natur entstehet das ja im Falle von z. B. Turbinenabgasen oder oberhalb einer Kerzenflamme durch die Hitze, die zu dünnerer Luft führt, dadurch bricht die Luft die Lichtstrahlen einfach anders - so als ob man eine große Menge völlig unregelmäßig geformter Linsen dazwischenhält.
Da kam mir dann die Idee, das man es mit dem Filter Glas probieren sollte (geht schnell und gut). Hier mal ein kleiner Test, da raucht wohl einer Gruppe Leute der Kopf - nicht wahr?
Bild auf eine Ebene duplizieren, Filter anwenden (hier Glas, Verzerrung 6 , Glättung 6), dann mit Pixelmaske den gewünschten Bereich auswählen -fertig!
(die Verzerrung 6 ist vielleicht ein bisschen stark)
Dann könnte man noch mit Ebenenverrechnungsmethoden experimentieren.
Viele Grüße
Harry