Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.12.11, 23:30
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Hi,

ich hätte eigentlich mehr an eine Verschiebung als eine Veränderung der Bildpixel gedacht. In der Natur entstehet das ja im Falle von z. B. Turbinenabgasen oder oberhalb einer Kerzenflamme durch die Hitze, die zu dünnerer Luft führt, dadurch bricht die Luft die Lichtstrahlen einfach anders - so als ob man eine große Menge völlig unregelmäßig geformter Linsen dazwischenhält.

Da kam mir dann die Idee, das man es mit dem Filter Glas probieren sollte (geht schnell und gut). Hier mal ein kleiner Test, da raucht wohl einer Gruppe Leute der Kopf - nicht wahr?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1325024854_Bild_Flimmern.jpg

Bild auf eine Ebene duplizieren, Filter anwenden (hier Glas, Verzerrung 6 , Glättung 6), dann mit Pixelmaske den gewünschten Bereich auswählen -fertig!

(die Verzerrung 6 ist vielleicht ein bisschen stark)

Dann könnte man noch mit Ebenenverrechnungsmethoden experimentieren.

Viele Grüße


Harry

Geändert von CS4-Rookie (28.12.11 um 21:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02286 Sekunden mit 8 Queries