den color-zilla brauchst Du, wenn Du im Web unterwegs bist zur genauen Farbbestimmumg auf Webseiten. Jeder Monitor ist anders eingestellt und jeder sieht was anderes.
Wenn Dir jetzt einer sagt, ich hätte gern das blau von der und der Website und Du fängst an zu raten, geht das garantiert schief.
Hier kommt nun ColorZilla ins Spiel, Du klickst einmal die Pipette an und klickst z. B. hier im Thread auf den blauen Hintergrund. Jetzt klickst Du mit der linlen Maustaste auf den kleinen Pfeil neben der Pipette und hast eine ganze Menge an Auswahlmöglichkeiten.
Du hast jetzt, so wie ich es mir eingerichtet habe, hier die Möglichkeit die Farbwerte aus dem Thread (hellblau) zu übernehmen, jedes Programm handelt das anders, eins will es mit #, das andere ohne # usw. und kannst die Farbwerte für Dein Projekt übernehmen und kannst Dir sicher sein, dass dieser Farbwert auch auf dem Monitor Deines Kunden passt.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
HoLo