Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.11.11, 17:18
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
also eine anleitung schreiben hab ich zur zeit keine lust. aber ich helfe dir gern.
hab sowas früher gern gemacht. eigendlich ganz einfach. und man braucht
keine paar jahre. heute abend solltest du schon was zeigen können

der hintergrund ist aus diesem kerl gemacht worden. nachfolgend nenn ich den
render. warum? weil ich das so gelernt habe, dass man dazu render sagt.

also: erstelle ein neues dokument in der deiner grösse. platziere den render und
transformiere ihn, bis er schön passt. nun erstellst du eine neue ebene, ziehst
die unter den render. auf diese ebeneziest du einen verlauf. dazu nimmst du dir
2 farben aus dem render. in deinem beispiel sind das wohl 3 farben. dunkel, hell
und wieder dunkel.

jetzt duplizierst du den render so 5-8 mal. blennde alle bis auf einen aus. nun nimmst
du den wischfinger und suchst dir einen pinsel aus. ich würde kreide mit 11 pixeln versuchen.
und nun fängst du an, den render von der mitte her nach aussen zu verwischen.
mach das etwas vorsichtig. aber das merkst du schon. blende den nächsten render
ein und wiederhole den schritt. spiele auch mit der deckkraft und den ebenenmodus.

mach das erstmal und zeig und dein werk. keine bange, es lacht keiner.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02598 Sekunden mit 8 Queries