dann sollte man auf die ungenauigkeit vielleicht beim erstellen schon achten
und sich nachher nicht beschweren, dass die softwaqre noch nicht soweit ist, auomatisch diese unzulänglichkeiten auszubessern.
sorry, aber wenn ich deine antwort auf die hilfestellung lese, habe ich das gefühl du hast zu viele sience fiction oder csi-folgen gesehen.
woher soll die software wissen, wo du das problem siehst? wieso sollet eine software erskkennen, dass du die linke kante gerade behalten, die rechte ausgerichtet haben möchtest?
soweit ist die technik GLÜCKLICHERWEISE noch nicht.
spätestens wenn die technik soweit ist und noch mehr sience fiction-fime von der realitäteingeholt wurden, wirst du bereuen, es nicht von hand mit ein paar klicks selbst gemacht zu haben.
sorry, wenn ich gerade etwas "genervt" rüberkomme, aber was erwartest du von der software?
Zitat:
Zitat von cadiz70
Ich würde es mal über die Verzerren-Funktion bei der Objektivkorrektur in Camera Raw versuchen, denn genau das ist es ja, was du bemängelst, eine Verzeichnung durch die Brennweite, oder!?
|
das ist aber kein foto, man hätte also bei der erstellung bereits darauf achten können.