Wikipedia darf deutsche Domain wieder nutzen
Ab sofort darf Wikipedia.de seine Nutzer wieder zur freien Internet-Enzyklopädie wikipedia.org weiterleiten. Laut dem Anwalt des Vereins, hat das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg dem Antrag auf Vollstreckungsschutz des deutschen Wikipedia-Vereins Wikimedia Deutschland e.V. stattgegeben.
Wie wir gestern berichteten, hatten die Eltern des 1998 verstorbenen Hackers "Tron" hatten eine einstweilige Verfügung erwirkt, da in einem Wikipedia-Eintrag sein echter Name genannt worden war. Die Interessen von Wikipedia an der Bereitstellung der Beiträge seien im konkreten Fall höher zu bewerten als die postmortalen Namensrechte der Antragsteller, so die Richter in ihrer Entscheidung.
Der Verein will die Weiterleitung schnellstens wieder ermöglichen. Doch ganz ausgestanden ist das Urteil natürlich noch nicht, da der Beschluss zum Vollstreckungsschutz erst einmal nur bis zur Entscheidung über den Widerspruch gegen die einstweilige Verfügung steht. Die Sache soll bereits in den kommenden 14 Tagen verhandelt werden.
Quelle:
http://winfuture.de/news,23828.html