Paint ist natürlich 'ne Krücke. Kostenfrei kannst du auch The Gimp downloaden, das kann eine ganze menge wichtiger Dinge, die PS auch kann. Die Benutzeroberfläche ist zwar anders, aber das macht nix, denn wenn du so einen Job ergreifst, musst du bereit sein, dein Leben lang umzulernen – und nicht nur von einer Programmversion zur nächsten, sondern auch mal ein komplett neues Programm.
Schau da mal rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/GIMP
Wie alt bist du denn? Welches Schulabschluss willst du machen? Hast du zeichnerisches Talent? Willst du KUNST machen, oder soll Photoshop nur EINE von vielen Sachen sein? Was beeindruckt dich am meisten? Fotos? Zeichnungen/Illustrationen? Veränderungen von Bildern wie z.B. Composings? Ganz neue Bilder zu schaffen, wie z.B. bei Digital Painting?
Photoshop ist auch nur ein Werkzeug. Deine Interessen und Fähigkeiten liegen im Vordergrund. Fotgrafierst du gerne/viel? Zeichnest du? Bastelst du vielleicht? Machst du sonst was Kreatives? Hast du unendliche Geduld, oder soll es lieber schnell fertig sein? Bist du bei deinen Arbeiten Perfektionist oder eher der Mann fürs Grobe? Willst du gut verdienen? Hast du was gegen Nachtarbeit? Kannst du dir vorstellen, dich selbstständig zu machen? Kannst du dich gut verkaufen? Bist du eher zurückhaltend und still oder eher draufgängerisch und forsch?
Es ist toll, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst! Aber du solltest die Fragen mal für dich beantworten, denn das sind ganz wichtige Dinge, die entscheiden, ob du eher für diesen oder jeden Beruf geeignet wärest. Klasse ist auch, wenn du in den Ferien ein freiwilliges Praktikum machst, dann kannst du mal 1 Woche jemandem über die Schulter schauen und bekommst einen guten Eindruck. Denn auch die Arbeit eines Grafikers kann ganz schön einseitig sein …
Empfehlung für Links:
http://www.rp-online.de/video/leverk...ngen-1.1288917
http://www.profimasking.de/high-end-retusche.html
http://www.retouch.ca/pp/pp_018.htm