Zitat:
Zitat von motte
Es hat etwas mit Respekt gegenüber Anderen zu tun, wenn man es sich bewußt einfach macht.
|
Von der Rechtschreibung her mag dein Satz ja durchaus dem aktuellen Regelwerk entsprechen, inhaltlich ist er jedoch absolut sinnfrei, bzw. läuft dem was du wahrscheinlich damit ausdrücken wolltest komplett zuwider!
Ich persönlich finde es auch toll, wenn schriftliche Ausführungen im schönen Gewande der deutschen Sprache grammatisch den Regeln entsprechen, und dazu gehören eben nun mal auch die Groß- und Kleinschreibung.
Wenn nun aber jemand nicht in der Lage ist – aus welchen Gründen auch immer – dieses Regelwerk korrekt umzusetzen, so empfinde ich persönlich diese (deine) Haltung, denjenigen mit der Nase darauf zu stoßen als absolut respektlos und intollerant.
Und wenn dein Satz nun: "es hat etwas mit respekt gegenüber anderen zu tun, wenn man es sich bewusst
nicht einfach macht.", gelautet hätte (
übrigens schreibt man "bewusst" nicht mit "ß"), so wäre man zwar über die mangelnden Rechtschreibkenntnisse des Verfassers gestolpert, hätte den Satz aber beim ersten Mal inhaltlich verstanden und ihn nicht dreimal lesen müssen, um zu erahnen was der Autor damit zu verstehen geben möchte.
Aber na ja, so setzt eben jeder seine Prioritäten anders, gelle!?
Abschließend möchte ich dir, Motte, noch schreiben, dass ich das alles nicht so persönlich nehme, wie es sich hier vielleicht anhört und ich hoffe, dass du genauso denkst.
Es war halt einfach nur allzu verlockend, du weißt schon: "Wer Andern eine Grube gräbt..."
Jetzt lese ich aber alles Geschriebene nochmal genau durch, nicht dass ich mir noch anhören muss: "Hochmut kommt vor dem Fall!