Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 13.09.11, 09:15
BlackQP BlackQP ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2011
Ort: Pixel Land
Beiträge: 1.957
Kreativ-Software: CS5, wacom Cintiq22HD
BlackQP wird immer besserBlackQP wird immer besserBlackQP wird immer besser
Achso, also hab ja 6 verschiedene Belichtungen (über- bis unterbelichtete). Die RAW Datei wandeln ich mittels DPP (Canon Software) in tif um, dann packe ich die 6 tif Dateien in photomatix, dort mache ich dann halt das tonemapping nach meinen gefallen. Wenn ich damit fertig bin kommt die einzelne Datei ins LR, dort wird das Rauschen entfernt und evtl noch der Verlauf verbessert. Danach geht's nur noch ans schärfen mittels PS und der Bleistiftzeichnung. Und dort vllt noch mit der selektiven farbkorrektur die einzelnen Farben verstärken und evtl vllt noch den kompletten Kontrast erhöhen. Leider gibt es halt keine genaue Vorgehensweise, da es ja variiert von Bild zu Bild.
Wichtig für HDR sind die 6 Belichtungen, bei Pseudo HDR bekommt man nicht diese Ergebnisse hin

Ansich ist photomatix nur für die Herstellung vom HDR Bild zuständig...ist etwas besser als wenn man alle Belichtungen mit ps macht..
__________________
http://GuidoB83.deviantart.com und einige Bilder im Album
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04130 Sekunden mit 8 Queries