Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.09.11, 19:20
bytzmaster bytzmaster ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 09/2011
Beiträge: 6
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: 7
bytzmaster geht den richtigen Weg
Flächeninhalt einer Farbe eines Bildes Berechnen

Hallo, ich heisse Stephan und bräuchte ma von euch ein wenig Hilfe.

Ich erstelle mit Sprintlayout Platinenlayouts zum ätzen von selbsthergestellten Platinen.
Zum Ätzen nutze ich Natriumpersulfat welches 30g Kupfer/l Ätzlösung aufnimmt.
Um nun schon bei der Erstellung des Layouts zu bestimmen mit wieviel Kupfer die Lösung belastet wird, suche ich eine Möglichkeit den Flächeninhalt eines Bildes(das Platinenlayout) zu bestimmen.
Kurz zusammen gefasst:
Schwarz sind in dem Bild die Leiterbahnen weis ist das, was weggeätzt werden soll.
Wie kann ich mit welchem Programm den Flächeninhalt der Farbe schwarz oder weis(das ist ja egal) bestimmen?

Wenn ich nemlich die Fläche habe kann ich das mit der Dicke des Kupfers(35µm) das Volumen berechnen. Da die Dichte 8,92 g/cm3 beträgt kann ich dann berechnen, wieviel sich in der Lösung löst bei einer bestimmten Platine.
Am Ende weis ich dann ziemlich genau ob eine Lösung noch ätzfähig ist.


Danke schon einmal für eure Hilfe!

Geändert von bytzmaster (12.09.11 um 21:03 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02237 Sekunden mit 8 Queries