|
Lass sie den Schriftzug mit einem dickeren Stift schön schreiben und dann scannst du das ein, dann bleibt die Charakteristik der Schrift erhalten:
Möglichst alle Tonwerte einscannen und dann in PS mit der Tonwertkorrektur die Lichter und Schatten nachziehen, die Mitteltöne anpassen, bis die Schrift die gewünschte Dicke/Exaktheit hat. Dabei erstellst du eine Vorlage, die nur noch s und w hat. Kleine Pocken außen herum kannst du mit dem Pinsel retuschieren. Dann den Kram mit Auswahl>Lichter auswählen und die Lichter weglöschen (vorher aus HG-Ebene eine Ebene machen). Dann hast du eine saubere Reproduktion der Handschrift, die du weiter verwenden kannst. Willst du das Ganze glätten oder grafisch abstrahieren, würde ich es auch nachzeichnen, das bietet die besten Ergebnisse und lässt sich frei skalieren ohne Verluste.
|