Thema: Web-Design Bilder verlinken
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.08.11, 19:31
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Nein, bei Image-Map hast du zwei verschiedene "Werkzeuge". Ein Viereck und eines mit welchem du selbst eine Form erstellen kannst.

1. Lade dein Bild hoch
2. Folge den Schritten bis du im "Editor" bist.
3. Wähle rechts "Rectangle" (=Viereckiges-Werkzeug) oder Custom Shape (=Eigene Form).
4. Ziehe mit dem Rectangle-Werkzeug ein Viereck auf, dort wo innerhalb dieses Vierecks wird später alles verlinkt sein. Es ist das selbe, wie wenn du die Koordinaten selbst bestimmst, nur kannst du es hier grafisch machen und musst die Koordinaten nicht auslesen. Mit dem Custom-Shape-Werkzeug kannst du mit Hilfe von Punkten auch Formen erzeugen.
5. Jeweils beim Textfeld "Link for this map" deinen gewünschten Link einfügen. Wichtig: Immer "http://" vor deinen Link setzen.
6. Wähle "Save" um deinen Link zu bestätigen bzw. zu speichern.
7. Hast du alle Links gesetzt, kannst du rechts auf "Get your Code" klicken.
8. Eine neue Seite wird geladen und oben hast du verschiedene Register wie "HTML Output" etc. Wähle z.B. HTML-Output um zu sehen, wie was später verlinkt wird, bzw. wie es später wirklich aussieht. Bei HTML-Code findest du den Code (und die Koordinaten, die du sonst selber hättest eingeben müssen), den du nun auf deine Webseite oder wo du ihn auch immer haben möchtest laden.

Beachten musst du nur noch, dass die Bilder bei einem Hoster hinterlegt sein müssen, da image-maps die Bilder nur 24 Stunden speichert, deshalb musst du die Codes selbständig anpassen oder oben bei photobucket das Bild runterladen.

Wenn du mit selfhtml auch zum Ergebnis kommst und es dir dort einfacher fällt, mach's dort!
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02719 Sekunden mit 8 Queries