Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 04.08.11, 09:55
kyl3r kyl3r ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2011
Beiträge: 6
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS3
kyl3r geht den richtigen Weg
Wie gesagt, OneNote unterstützte auch sofort den Stift, und da das x220t (tablet) mit diesem stift ausgeliefert wurde, ging ich davon aus, dass die nötigen Treiber bereits installiert sind. Und so ist es auch.

CS3 unterstützt "druckempfindliche Tablets" wobei ich glaube, dass hier zeichen-tablets gemeint sind, nicht tablets wie etwa das Ipad.
Also Pads, die man an den Computer anschließt und die muss man natürlich auch installieren.

Ich glaube, dass CS3 druckempfindliche stifte gar nicht unterstützt, oder nur mit einem plugin.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04206 Sekunden mit 8 Queries