Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.07.11, 00:08
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ohne jemandem auf die Füsse zu treten, einfach mal frei heraus. Eine Webseite sollte immer sowohl technisch, als auch stilistisch up to date sein. Auf jede Webseite kommen zig Webseiten, die inhaltsgleich sind. Um sich aus der Masse hervorzuheben und einen Mehrwert für die Besucher zu schaffen, muss man sich anstrengen. Ich würde nie auf die Idee kommen ein Dach zu decken, das würde garantiert schief gehen. Sollte ich in die Verlegenheit kommen, müsste ich mich vorab über Statik, Material, Bausubstanz, Technik etc. informieren, denn nur so kann ich gewährleisten, dass das Ding was taugt.

Die Lebenserwartung im Netz ist gering, die Technik wandelt sich alle paar Jahre, Google zum Beispiel passt seine Algorithmen regelmässig an, entsprechend kommt man auch als Webmaster im Prinzip nicht drum herum, mit der Entwicklung Schritt zu halten. Wir sind heute bei Web 2.0, das ist schon wieder veraltet, da inzwischen Standard. Heute steht HTML5, CSS3, WebGL, ... vor der Tür, alle Browser aktueller Bauart unterstützen die Techniken bereits. Damit ist die Richtlinie eigentlich vorgegeben. Nein man muss nicht jede Laune mitmachen. Ja es gibt zeitloses und auch klassisches. Aber was der Benutzer zu sehen bekommt und was im Hintergrund an Technik werkelt sind 2 verschiedene paar Schuhe. Google zum Beispiel straft proprietäre Einbahnstrassen garantiert ab. Da würde ich was drauf wetten.

Sowas hier zum Beispiel:
Code:
<table width="780" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="left" cool gridx="16" gridy="16" height="294" showgridx showgridy usegridx usegridy>
gibt es nicht. Darum spuckt der Validator auch die über 150 Fehler aus. Mir ist klar dass Du da nichts für kannst, das hat GoLive zu verantworten. Aber Adobe hat das Ding nicht umsonst eingestellt und den von Macromedia eingekauften Dreamweaver stattdessen übernommen. Dreamweaver ... das damals HomeSite übernommen hatte und dadurch technisch vom WYSIWYG zum Profieditor mutierte.

Jedenfalls, was ich damit aussagen möchte:
Zitat:
Code selbst schreiben auf gar keinen Fall! Kann ich nicht und ich will mich aus Zeitgründen auch nicht damit befassen.
Dein gutes Recht. Wobei sich mir dann 2 Fragen stellen. Warum nicht dem örtlichen Webpublisher ein paar € in die Tasche spülen? Oder sich halt doch mit den technischen Aspekten auseinandersetzen? Es wird hier ja um eine Herzensangelegenheit gehen, sonst würds die Seite gar nicht geben. Würdest Du die Inhalte in Buchform präsentieren wollen, müsstest Du auch Sprache und Schrift beherrschen, wie soll das anders gehen

Es gibt mehrere andere Editoren. Aber eines haben alle WYSIWYG Editoren gemeinsam. Sie sind einfach zu benutzen, aber wehe dem, der mal einen Blick unter die Haube wirft.

__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03141 Sekunden mit 8 Queries