@phoenix:
Das ist beruhigend zu lesen, dass unter Windows Firefox alles OK ausschaut. Die aktuelle Version die ich unter Mac benutze, ist 5.0.1. Bis vor kurzem war ja auch noch alles OK.
Klar ist der Code schrottig, wie gesagt Adobe Golive Anno 2002. Es ist aber angenehm damit zu arbeiten, da die Tabellen von einen Layoutraster berechnet werden. Aber ich sollte mich wirklich mal um einen neuen Editor kümmern! Was könnte man unter Mac empfehlen? Dreamweaver? Ist mir zu teuer....Code selbst schreiben auf gar keinen Fall! Kann ich nicht und ich will mich aus Zeitgründen auch nicht damit befassen.
@Ylloh:
Nein, die Ansicht ist ganz sicher nicht verstellt. Das würde ich merken, gar so dämlich bin ich dann doch nicht ;-)
Was ich mir von der Google-Bildsuche erhoffe? Oh, Menschen ticken sehr unterschiedlich! Die einen suchen direkt nach Textinhalten, andere versuchen über die Bildsuche die Inhalte zu erfassen. Zu denen gehöre ich auch. Das spart Zeit, denn ein Bild >kann< durchaus mehr als tausend Worte ersetzen. Der Erfolg dieser Suchmethode ist stark vom Thema abhängig. Auf meiner Seite spreche ich ja gleich fünf Zielgruppen an: Historiker, Mathematiker, Geometrieinteressierte, Mystiker (Hermetiker) und Philosophen. Die Mathematiker und wohl auch Philosophen werden kaum über die Bildsuche auf meine Seite finden. Die restlichen drei Interessengruppen aber sehr wohl. Außerdem möchte ich für die Zukunft viele Gif-Animationen einsetzen, um Sachverhalte zu erklären.
|