Das könnte so aussehen:
in diesem Fall ist die Volltonfarbe HKS 13, also ein besonders strahlendes Rot, das man So nicht mit cmyk darstellen kann. Es könnte aber natürlich auch Silber, Gold oder eine Neonfarbe sein.
Im Volltonkanal ist die Farbe mit 100% Deckung angelegt, in den anderen Kanälen muss an dieser Stelle ausgespart werden (also keine Farbe, nur das Papier), damit sich dort die beiden Informationen nicht mischen. Da die Farben nicht deckend sondern transparent sind, würde es sonst ein Kuddelmuddel geben. Silber oder spezielle andere Farben sind ein wenig anders, denn Silber deckt (teilweise). Duch gezieltes Übereinanderdrucken und Mischen von diesen Farben kann man sehr spezielle Effekte erreichen. Das ist allerdings nicht nur teuer, sondern auch die hohe Kunst des Druckens und wird für die allermeisten Aufgaben nicht benötigt.
PS: 1. Thread? Hab ich wohl verpasst. Soll dann aber auch an dieser Stelle reichen.