Also zu ALLERERST mal der intensive Hinweis, dass man ein Logo tunlichst nicht in PS anlegen sollte, sondern vektorbasiert in einem geeigneten Format.
Zur Frage Volltonfarbe: Ja, da kenne ich mich aus (arbeite für die Sparkasse und sage nur HKS 13).
WIE willst du das Ganze denn in den Druck geben? Etwa auch aus PS heraus? (ich hoffe nicht). Wenn du es korrekt in PS als Vollfarbenkanal anlegst, sollte beim Import in Indesign (oder von mir aus auch in jedem anderen Professionellen Programm, welches sich zum Erstellen von Layouts eignet) automatisch ein Vollfarbenkanal/Film angelegt werden. Auf eine korrekte Bezeichnung ist dabei zu achten, damit du nicht evtl schon eine Volltonfarbe im Layoutprogramm definiert hast, die einen leicht anderen Namen hat. Dann riskierst du, das 2 Filme für die selbe Farbe ausgegeben werden.
Hat deine PS-Datei außer der Volltonfarbe noch mehr Farben (4c), solltest du klären (am besten in Absprache mit der Druckerei), welche Farbe zuerst/zuletzt gedruckt wird, denn das ist bei Silber wichtig. Auch musst du auf Überdrucken/Aussparen achten, was leider in einem kompletten PS-Layout wahnsinnig ätzend zu bearbeiten ist (ein Grund mehr, warum man damit tunlichst besser keine Layouts macht).
Also: ein wenig mehr Infos bitte, dann kann ich helfen.
|