Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.07.11, 21:52
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy tanja300366,
willkommen im Photoshop Cafe.

für den druck benötigst du cmyk.
du solltest diesen farbmodus also für dein dokument wählen.
weiterhin mindestens 300 dpi (1:1)

zur farbdarstellung: der farbraum für cmyk ist kleiner als rgb, es sind also nicht alle farben die du vielleicht gerne möchtest darstellbar (druckbar).
wenn du bei ansicht -> proof einrichten cmyk-arbeitsfarbraum einrichtest, sollten sich deine farben nicht wirklich verändern.
wichtig dafür wäre allerdings auch ein richtig eingestelltes farbmanagement. (srgb für rgb und iso coated v2 für cmyk) - auch hier sind keine wirklich gavierenden ansichtsunterschiede auszumachen. wenn du aber z.b. mit adobe rgb arbeitest, werden deine farben in cmyk absolut nicht mehr richtig dargestellt.

viel spaß im forum
gruß
volker
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02105 Sekunden mit 8 Queries