Also wie schon gesagt, das Bildrauschen bekommst du über Camera Raw in den Griff.
Das Bild über Adobe Bridge öffnen, dann mit rechtem Mausklick > In Camera Raw öffnen...
Dort im Reiter "Details" die Werte für die Rauschreduzierung auf irgendwas Richtung 50 oder mehr erhöhen.
Zum Hintergrund:
Am Besten an der Kante des Autos entlang mit dem Pfad- oder Auswahlwerkzeug (Polygon-Lasso) den Hintergrund auswählen.

Dabei eine "Weiche Kante" von 1-2 px einstellen.
Nun in der Ebenenpalette eine neue Füll- oder Einstellungsebene erstellen.

Dabei kannst du z.B. "Farbton/Sättigung..." auswählen.
Ich habe den Regler für die Sättigung auf -100 und den Regler für Helligkeit auf -50 gezogen.
Jetzt wechselst du auf das Verlaufswerkzeug

, das findest du, wenn du mit der Maus auf das Füllwerkzeug

klickst, als zweite Variante.
Durch einen Tastendruck auf D stellst du dir erst mal die Vordergrund- Hintergrundfarbe auf Schwarz/Weiß.
Nun wählst du den linearen Verlauf Vordergrund zu Transparent, wie im nächsten Bild (also erst neben dem Verlauf auf den Pfeil nach unten und dann das zweite Kästchen von links):
Jetzt klickst du in der Ebenenpalette mit gedrückter STRG-Taste auf das weiße Kästchen, neben der Einstellungsebene "Farbton/Sättigung...", die du als letztes erstellt hast (das aktiviert erneut deinen vorher ausgewählten Bereich).
Und nun ziehst du einen Verlauf (mit gedrückter linker Maustaste) von einem Stück weit über der Motorhaube (also im Bereich des Himmels), bis etwas unterhalb der Wagenlinie von mittig nach links unten und lässt die linke Maustaste wieder los.
Jetzt ist der Effekt des Abdunkelns nur im hellen Bereich des Himmels zu sehen.