Thema: Web-Design NOF 11
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 15.05.11, 21:02
Benutzerbild von kalifrago
kalifrago kalifrago ist offline
Kalibär
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 3.994
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CS 4 Extended
kalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachs
ich schliesse mich da meinen vorrednern an, wenn schon wysisyg, dann doch dreamweaver....hatte in meinen anfängen auch mit nof gearbeitet, is mal so fürs grobe net schlecht, aber man stösst schnell an die grenzen, wenn man individuell arbeiten möchte....gut ich kenne zwar die 11er version nicht, aber ich denke, da hat sich wahrscheinlich net all zu viel getan....also ich bin dreamweaver-fan, aber es ist unbedingt ratsam, sich mit html und css auseinander zusetzen....ein editor nimmt einem zwar viel arbeit ab, aber für die feinheiten sollte man schon wissen was man da macht.....natürlich is das auch immer ne kostenfrage
__________________
LG Kali

*** Nicht jede Hand die man im Leben hält hat es auch verdient - ABER JEDE PFOTE ***
~~~ Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich ! (Adenauer) ~~~
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02162 Sekunden mit 8 Queries