Blender war ursprünglich ein kommerzielles Produkt und wurde mit 100 000 Euro Spendengeldern "freigekauft". Innerhalb kürzester Zeit wurde die 3D-Modelling- und Animationssoftware zu einem der am häufigsten von 3D-Grafikern unter Linux verwendeten Programme. Die Software zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich freie Software entwickeln kann.
Die Software steht für Windows, Linux, Irix, Sun Solaris, FreeBSD und Mac OS X auf der Blender-Homepage zum Download bereit. Die Release Notes können
hier eingesehen werden.
Homepage:
blender3d.org/
Lizenztyp: Open Source (GNU General Public License)
Download:
blender-2.40-windows.exe (6,1 Mb)
Quelle:
http://winfuture.de/news,23492.html