Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.04.11, 03:35
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Hallo!

Ob die Qualität deines Druck@home in Ordnung ist, kannst du selbst am besten entscheiden.
Für den Druck@home sind auch keine 300ppi nötig, denn die schaffen 99% der Tintenspuckis sowieso nicht...
(Auch wenn einem in der Bedienungsanleitung gerne mal 2400 oder gar 4800dpi vorgegaukelt werden! Auch hier lautet das Zauberwort mal wieder "Interpolation")
Naja schon, natürlich könnt ich das bei jedem Druck einfach durch testen ausprobieren. das wird aber nicht nur Fad sondern Teuer ...

daher dachte ich an eine @Home (zB Canon Pixma, oder iR C3080, ...) Faustregel (so wie 300+ für "Profi") aber wenns die nicht gibt eben Pech
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03217 Sekunden mit 8 Queries