Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22.04.11, 21:47
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Alles, absolut alles, was am Bildschirm passiert, sind ppi (Pixel per inch)! Den Begriff dpi (Dots per inch) wirst du in Photoshop vergeblich suchen.
Mehr dazu gibt's z.B. hier oder dort.
Das erleucht mich doch ein stückchen weiter


Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Hallo!

Wie schon gesagt: Für den Offset- bzw. Digitaldruck werden in der Regel 300ppi erwartet.
Natürlich ist Photoshop in der Lage, durch verschiedene Algorithmen ein Bild auf diese Auflösung hoch zu interpolieren, nur: Fehlende Bildinformationen kannst du damit auch nicht wieder herbeizaubern.
Als Beispiel: Dein Bild besitzt 1098*721=791.658 Informationen.
Ein Bild in A3 mit 300ppi besitzt dagegen 4961*3508=17.403.188 Informationen.
Ergo: Dein Bild besitzt nicht einmal 5% der eigentlich benötigten Informationen! Interpolation hin oder her...

Für den Web-Bereich sind Auflösung und Längenmaße irrelevant; hier zählen nur Pixel.
Für den Print-Bereich hingegen sind Auflösung und Ausmaße das A und O.
Da Photoshop nicht wissen kann, worauf du hinaus willst, wird hier beides angeboten.
Naja wie gesagt, mir ist klar das Profi Druck mehr will.
Der unterschied zu Web ist mir jetzt auch klar.

Aber für mich heißt das jetzt 5% reichen offensichtlich auch aus zum Drucken @Home.
(Dachte,das es da auch eine Faustregel gibt(300 halte ich klar für Over kill))
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02496 Sekunden mit 8 Queries