Ich sage nicht das ein MacBook sein Geld nicht wert ist, ich bleibe aber dabei, dass man bei Apple auch nichts geschenkt bekommt. Für jedes Feature wird man voll zur Kasse gebeten.
- Das Touchpad ist gut, es fehlen aber manchen Maustasten für schnelleres Klicken (ja es gibt Anwendungen da tut das Not). Und z.B. Trackpoint (bekannt vom Thinkpad, unerreicht für Maus-Schnellzugriff beim Tippen) ist auch ne schicke Sache die man bei Apple vergebens sucht.
- Das Panel ist ein IPS Panel, die Spitze der Evolution sind (W)CG Panels, mit grösserem Farbraum. Da gibt es dann auch Notebooks mit Spielereien wie ausziehbarem Zweitdisplay für noch mehr Bildfläche. 3D und Tabletmodus sucht man auch vergebens, letzteres gerade bei Studenten sehr beliebt um in der Vorlesung live mitschreiben zu können, siehe z.B. Thinkpad x201t.
- leise Lüfter bieten in dieser Preisklasse auch andere Tophersteller, teilweise sogar mit noch mehr Akkulaufzeit.
Was Preis/Leistung anbelangt, da hat Apple vor 2,3 Wochen erst nachgelegt. Jeder der noch vor 4 Wochen das Top Model gekauft hat, sitzt jetzt auf einem älteren 2 Kerner, während der aktuelle 17" jetzt mit einem neuen Sandy Bridge 4Kerner ausgestattet ist. Bei geschätzten 3,4 Jahren Lebenszeit ...
Ich sag mal so, wer sich in dem Preissegment von 2k-3k € bei den Top Herstellern umsieht empfindet es nicht zwangsläufig so, dass Apple da besonders hervorsticht. Wirklich vergleichen wie gut sein Apple ist kann man erst, wenn man vergleichbare Hardware anderer Hersteller gegengetestet hat. Intensiv, kein Kurztest im Mediamarkt. Und dann kommen bei Apple noch die Preise für Akkutausch, RAM-/HDD-Upgrade dazu. Alles auch kein Schnäppchen.
|