Thema: Klatsch/Tratsch & Spaß Wir zählen bis 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #349  
Alt 02.03.11, 15:30
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
E-Nummer: 341 deklariert als "Phosphat"
Name: Calciumphosphat
Substanzgruppe: Konservierungsmittel, Säuerungsmittel, Säureregulatoren, Emulgatoren
Vorkommen:

Wird künstlich hergestellt.
Eigenschaften:

Verschiedene Calciumsalze der Phosphorsäure
Verwendung in Lebensmitteln:

nichtalkoholische aromatisierte Getränke (Colagetränke), Tee, Kräutertee, Schokoladen- und Malzgetränke auf Milchbasis, als Kutterhilfsmittel bei Fleisch- und Wurstprodukten, Backtriebmittel in Backpulver, stabilisiert Eiweiß (Kondensmilch, Schlagfähigkeit von Sahne), Kaffeeweißer, Pflanzeneiweißgetränke, Frischkäse, Schmelzkäse, Speiseeis, Desserts, Teige, Überzüge, Panaden, Kartoffelerzeugnisse, Zuckerwaren, Puderzucker, Fischfilets, Fischpaste, Surimi. Dicalciumphosphat für Kaugummi (ohne Höchstmengenbeschränkung), Tricalciumphosphat für Trockenlebensmittel in Pulverform
Symptome:

Phosphate stehen im Verdacht bei Kindern einer Hyperaktivität auszulösen. Die Zufuhr von Phosphaten sollte so niedrig wie möglich sein.
Höchstmengen:

1.000 - 10.000 mg/kg
Rechtsgrundlage:

ZZulV Anlage 4 Teil B
ADI-Wert:

0 - 70 mg/kg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02394 Sekunden mit 8 Queries