Ärgern kann man die nicht - die Eingaben werden von einem Script ausgelesen und von einem Robot weiterverarbeitet - un den Stört es nicht ob er 100.00 oder 90.000 Abfragen machen muss.
Das einzige was man machen kann, ist vorsichtig zu sein, und kritisch zu prüfen: Bei Emails, die die Eingabe meiner Daten erfordern, werde ich mit Sicherheit nicht blind etwas eintippen. Wenn man sich unsicher ist, den Weg über die Homepage der Firma wählen - also hier z.B. direkt die Seite der dhl - wenn man dort nichts findet zum Thema der Mail dann kann man relativ sicher sein, dass es sich um Phishing handelt