Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.11.05, 17:41
Benutzerbild von Azzurri
Azzurri Azzurri ist offline
Forenpate
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Niedersachsen/Wolfsburg
Beiträge: 2.867
OS: Mac OS X
Azzurri ist aktiv und fit
Sony BMG kannte die Probleme des Kopierschutzes

Der finnische Hersteller von AntiViren-Software F-Secure hat bekannt gegeben, dass man bereits einen Monat vor dem inzwischen legendären Blog-Eintrag von Mark Russinovich auf seiner Seite Sysinternals.com Sony BMG über die Probleme mit dem XCP-Kopierschutz des Labels informiert habe.

F-Secure hat nach eigenen Angaben bereits am 4. Oktober gegenüber Sony BMG und First 4 Internet, den Enwicklern des Kopierschutzes, auf die Probleme hingewiesen. Der Forschungschef von F-Secure sagte nun, dass Sony das Aufsehen hätte verhindern können, wenn man sofort eingegriffen hätte.

Ein weiterer Fakt, der Sony BMGs Umgang mit dem Problem in Frage stellt, ergibt sich aus der Mitteilung von F-Secure: das Unternehmen wusste bereits von den Problemen, bevor Mark Russinovich darüber berichtete. Dadurch könnte das Unternehmen in den laufenden Verfahren noch stärker belastet werden, da man die Probleme offensichtlich in Kauf genommen hat.

Sony BMG verwendet F-Secures bericht unterdessen zur eigenen Verteidigung. Die Firma sagte, dass man so schnell gehandelt habe, wie man konnte und das Ganze öffentlich machen wollte, sobald ein Software-Patch verfügbar gewesen wäre. XCP wurde von der britischen Firma First 4 Internet entwickelt und soll die Möglichkeit einschränken eine unbegrenzte Zahl von Kopien der Original-CD anzufertigen.

Quelle : http://winfuture.de/news,23240.html
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02923 Sekunden mit 8 Queries