Danke auch an dich albina

Nachdem ich dieses Bild gemacht habe, habe ich auch meine Leidenschaft dafür entdeckt

Das war eins der Bilder bei denen ich am meisten Spaß an der Erstellung hatte
Und natürlich auch danke an Garion

Mein Vorbild ist Greg Martin (seine Tutorials habe ich auch gelesen).
Die Sterne sind nicht schärfer als die Planeten, sondern die Planeten sind unschärfer als die Sterne... wenn ihr versteht was ich meine

Ich habe die Sterne auch erst nachträglich hinzugefügt. Allerdings ist der "Trick"
um zu vermeiden, dass man nur kleine Sterne hat, 2 Ebenen zu machen (eine mit großen, die andre mit kleinen Sternen). Dann radiert man rum, bis nicht mehr zu viele große Sterne übrig sind. Leider habe ich aber im letzten Arbeitsschritt noch diesen "Nebel" hinzugefügt, der sich auf dem ganzen Bild finden lässt. Bei der Ansammlung von Sternen am linken Rand ist der vorallem zum Einsatz gekommen. Und bei diesem Arbeitsschritt sind die großen Sterne unter dem Nebel verschwunden, sozusagen. Ist mir aber gerade erst aufgefallen. Ich hoffe, dass ihr meine Ausführung nachvollziehen könnt
Achja... wegen dem kleinen Planeten hier noch eine kleine Überarbeitung, wie ich mir das vorgestellt habe.
Es handelt sich um die Umlaufbahn des Mondes.
Der Mond "kommt gerade hinter dem Planeten hervor".
Gruß,
Marcel
P.S.: Ich finde es übrigens schön, dass man in dem Forum hier soviel schreiben kann

Es gibt Foren, da ist das nicht so