Nochmal ich...
Mir ist noch ein schönes anschauliches Beispiel eingefallen:
Stell dir vor, du hast ein Puzzle in A4-Größe mit 500 Teilen.
OHNE Interpolationsverfahlen bedeutet:
Bei einer Vergrößerung des Puzzles auf A3 bleiben es weiterhin 500 Teile, die einzelnen Teile werden aber in gleichem Maße auch größer.
MIT Interpolationsverfahren bedeutet (z.B.):
Bei einer Vergrößerung des Puzzles auf A3 werden aus 500 Teilen nun 1000 Teile, deren Größe gleich bleibt.
Vielleicht/hoffentlich war das noch etwas einfacher nachzuvollziehen...
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|