Hallo!
Wenn du das Interpolationsverfahren nicht aktivierst, dann bleibt die absolute Pixelzahl des Bildes bestehen. Es ändern sich dann nur Auflösung und Ausmaße entsprechend.
Beispiel:
Du hast ein Bild 10x10cm mit 300px/inch welches du auf 72px/inch ändern möchtest. Ohne Neuberechnung hat das Bild danach Ausmaße von 41,66x41,66cm, aber immernoch exakt dieselbe Pixelzahl, da du durch die Änderung der Auflösung lediglich jeden einzelnen Pixel vergrößert hast.
Zum Thema "Bikubisch schärfer" und "Bikubisch glatter":
Du MUSST diese Methoden nicht verwenden, aber es bietet sich eben an.
Photoshop kennt verschiedene Algorithmen zur Neuberechnung eines Bildes und laut Adobe eignet sich "Bikubisch schärfer" eben am besten zum Verkleinern und "Bikubisch glatter" am besten zum Vergrößern.
Die Unterschiede zwischen diesen Methoden sind bei vielen Bildern aber minimal...
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|