Als erstes: Die Frage aller Fragen! Benutzt ihr für eure Sammlung eine Art von Katalogisierung (EDV oder handschriftlich)?
Angefangen habe ich persönlich mit einer Word-Datei mit einfachen Stichpunkten. Danach habe ich die Stichpunkte durch Zahlen ausgetauscht, um zu wissen wie viele DVD's ich eigentlich habe. Tja, und dann bin ich eigentlich recht schnell auf das Katalogisierungsprogramm gestoßen, was ich bis heute auch noch nutze:
GC Star!
GC Star ist meiner Meinung nach das optimalste Programm für den PC! Nicht nur weil's als Open Source völlig gebührenfrei ist, sondern weil es laufend weiter entwickelt wird, weil man (mit den nötigen Kenntnissen) selber dran rum schrauben kann, weil es total einfach zu handhaben ist, weil es auf deutsch ist und weil es super schön ausschaut:
Das einzige Manko was man evtl. dem Programm ankreiden könnte: Die französischen Entwickler haben die GC Star Seite inklusive Support-Forum auf französisch und englisch gehalten. Support gibt es also höchstens auf romantisch oder beef eatisch. Aber das sollte für die meisten kein Problem darstellen, gibt es in Zeiten des Internets mit Leo.org etc. doch kaum noch jemanden, der dem Englischen nicht mächtig ist.
Was ich an GCStar aber ganz besonders mag ist das extrem hohe Maß an Individualität und Flexibilität. Es gibt kaum etwas, was man nicht durch Einstellungen auch anders haben könnte. Das Programm lässt sich beinahe an jeder Stelle, an jeder Ecke und Kante individualisieren.
Zudem gibt es für die Schreibfaulen auch die Funktion, Informationen über einen Film über das Internet autoauffüllen zu lassen. Man wählt die zu befüllenden Felder (Besetzung, Regie, Erscheinungsjahr, Beschreibung, Genre etc. pp.) aus und lässt das Programm arbeiten. Von insgesamt 2 deutschen Filmdatenbanken im Internet sowie von Amazon.de kann das Programm dann die angeforderten Infos holen und trägt sie selbstständig in die entsprechenden Felder ein. Das funktioniert sogar mit dem Front- und Backcover der DVD.
Und wer ein HTC Handy hat, der kann sich GC Star aus dem Android Market sogar aufs Handy holen und seine auf dem PC erstellte Sammlung immer unterwegs zum protzen oder nachschlagen von Infos dabei haben. Möglicher Weise gibt's GC Star auch für andere Mobilbetriebssysteme, aber da bin ich überfragt.