Danke für eure Worte. Ich mach das Praktikum in ner kleineren Werbeagentur für meine Ausbildung (Gestaltungstechn.Assistent). Wenn ich mir vorstelle noch so viele Monate dort bleiben zu müssen, würde ich definitiv das selbe tun wie du, Ramira.
Ich hab ja jetzt auch gemerkt, obwohl ich schon im zweiten Jahr bin, dass einem in so einer schulischen Ausbildung viel fehlt, was man sonst im normalen Arbeitsalltag lernt. Durch je vier Wochen pro Schuljahr bekommt man eben nicht so viel mit. Und ich weiß auch, dass ich noch viel lernen muss, aber deshalb auch das Praktikum.
Naja.. vor allem hab ich gelernt, dass ich dem ersten Eindruck manchmal etwas mehr Wert schenken und auch mal auf mein Bauchgefühl hören sollte. Denn als ich das erste mal mit ihr bei der Bewerbung zum Praktikum gesprochen habe, fand ich sie anfangs schon sehr unsympathisch, von der Art her schwierig. Dann hatte sie sich meine Mappe angeschaut und auch gelobt (!) und jetzt bin ich auf einmal zu blöd für alles
Na ich bin mal gespannt, ab nächsten Mittwoch kommt noch eine Praktikantin (ich glaub Schulpraktikum...) und dann werd ich sehen, ob meine Chefin mich einfach nicht leiden kann oder ob es ihre Art ist, mit Praktikanten umzugehen...
...meint ihr ich sollte das im Abschlussgespräch mit erwähnen, dass ich ihr Verhalten manchmal als ungerechtfertigt empfand? Ich denk nur, sie wird mich dann entwaffnen und in Grund und Boden reden, sodass ich am Ende kein Wort mehr rausbekomme

Aber ansprechen sollte ich es vielleicht schon..