Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 29.01.11, 14:09
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Warum kann Photoshop denn nicht flippern, wo bitte ist die Rezepte Sammlung und warum kann ich keine Serienbriefe in Photoshop schreiben
Photoshop ist halt immer noch (und das ist gut so), eine professionelle DTP Software und kein alles ein bisschen Könner wie Corel. Wenn man mitten am Arbeiten ist kann man es einfach nicht brauchen das ne Layerwerbung in PS erscheint die ankündigt das gerade ne neue Mail eingegangen ist.

Was das Scanner Problem anbelangt, da kann Adobe nichts dafür, Adobe ist schliesslich nicht dafür zuständig dem Scannerhersteller den Job abzunehmen, einen 64bit tauglichen Scannertreiber zur Verfügung zu stellen. Wenn der Hersteller einen solchen anbietet, funktioniert auch das Scannen in Photoshop x64 unter Windows 7 x64. Diese Problematik betrifft aber keinesfalls nur Scanner, sondern auch z.B Drucker oder RAW Vorschau von Canon, wo Canon bis heute keine 64bit Version anbietet. Warum soll man diese Problematik Adobe anlasten?

Photoshop bietet eine Schnittstelle, um im System eingebundene Scanner zu nutzen. Das funktioniert über die Windows-Treiber und diese sind vom Gerätehersteller bereitzustellen. Bei alten Geräten hilft nur eine Neuanschaffung und bei einer Neuanschaffung sollte man sich vorab informieren ob der Hersteller seine Hausaufgaben bezüglich Treiberentwicklung gemacht hat. Weitere Infos und auch eine potentielle Problemlösung findet sich hier: http://kb2.adobe.com/cps/405/kb405072.html

Zitat:
ha.... der kleine Bruder scannt ganz hervorragend....
...und 64bit habe ich auch!
Der kleine Bruder läuft auch nur unter 32bit
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft

Geändert von phoenix (29.01.11 um 14:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,08810 Sekunden mit 8 Queries