Sonys XPC-Kopierschutz teilweise von LAME geklaut?
Nach einem Bericht der holländischen Webseite dewinter.com soll Sony für seinen umstrittenen XPC-Kopierschutz einige Programm-Teile von dem freien MP3-Encoder LAME verwendet haben, ohne sich jedoch an die Copyright-Vorschriften zu halten.
Da die Open-Source-Software von einer "Lesser Gnu Public License" (LGPL) geschützt wird, hätte der Medien-Riese einen Copyright-Hinweis hinterlassen und die Quellcodes der benutzten Bibliotheken offenlegen müssen.
Auf der von dem Rootkit geschützten CD "Get Right With The Man" von "Van Zant" fand ein Computerexperte unter anderem den String "http://www.mp3dev.org/... [...] "LAME3.95", der Sony aufgrund der Copyright-Verletzung großen Ärger einbringen könnte.
http://www.tecchannel.de/news/themen/sicherheit/433046/
___________________
jau und dann bitte gaaaaaaanz feste druff