Mit "auf der sicheren Seite" meinte ich das Angebot von Sigma und Tamron,
deren Objektive ja immer für Nikon als auch Canon erhältlich sind.
Das mit den konstant hohen Preisen für gebrauchte Linsen kann ich bestätigen,
allerdings muss man seine Objektive im Falle dann auch erst mal an den Mann bringen.
Wenn du allerdings darauf hinweist, dass der Body je nach Geschmack und
Anwendungsgebiet des Fotografierenden ausgesucht werden sollte, und nicht
nach Marke, frage ich mich woher ein Anfänger wissen soll, ob er jetzt der AL-,
Party- oder Landschaftsfotografie als Hauptbetätigungsfeld machen will!?
Mit einer APS-C-Sensor D-SLR-Kamera wirst du für den Beginn wahrscheinlich, je nach
Objektivwahl alle Bereiche befriedigend abdecken können.
Ich bleibe daher bei meiner Empfehlung für Nikon/Canon, rate aber beim Kauf einer D-SLR
nicht wirklich von anderen namhaften Herstellern ab, da wie du schon aufgezeigt hast
Individuelle Vorlieben durchaus mit einer Nicht-Nikon/Canon besser abgedeckt werden können.
Außerdem macht man die besten Bilder im Kopf!!!
|