Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.01.11, 22:23
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hi Eduardo,

bringt ja jetzt nichts um den heißen Brei herumzureden.
Die Aussetzer in der Übertragung haben den Fluß des Vortrags schon sehr gestört.
Ich denke mal, dass das auch mit daran gelegen haben mag, das Marcos Art seine Arbeitsweise
aufzuzeigen eher unkonventionell und wenig lehrmeisterhaft ist und man somit sehr konzentriert
folgen musste, um nichts zu verpassen.
Ich hatte aber schon dieses Video gesehen, was mir die Sache erheblich vereinfacht hat.
Trotzdem war es toll zu sehen, wie unverkrampft Marco arbeitet und dabei sehr intuitiv
und mit viel künstlerischer Freiheit sein Können mit Photoshop umsetzt.
Gerade der Unterschied zum sehr strukturierten Pavel Kaplun ist mir hierbei ins Auge gesprungen
(ich sag´ jetzt nur mal "Schattenwurf").
Beide haben völlig unterschiedliche Wege aufgezeigt, wie sie an ihre Arbeiten herangehen,
doch zweifelsohne sind beide Meister ihres Fachs, und dafür, lieber Eduardo vielen Dank

Zu deinen Fragen:
Nein, du sabbelst nicht zuviel, einzig an deiner Tonqualität könntest du noch was feilen
19:00 Uhr ist nun mal Vorabendprogramm, Primetime ist eigentlich 20:15;
die beim Fernsehen haben eben nicht umsonst dort die größten Einschaltquoten.
Mir persönlich ist ist der Zeitpunkt allerdings egal, denn ich möchte kein einziges Webinar verpassen,
egal ob 19:00 Uhr, 20:00 Uhr oder 3:00 Uhr nachts

Hier möchte ich nochmals Marco für sein Angebot danken, in Kürze den Workflow
zu dieser Arbeit nachträglich nochmals auf Youtube zu veröffentlichen.

Dir, Eduardo, möchte ich das höchste Lob für diese Veranstaltungen aussprechen,
da es ansonsten für viele Interessierte kaum die Möglichkeit gäbe den Könnern mal
über die Schulter zu schauen
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02899 Sekunden mit 8 Queries