Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.11.05, 11:09
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
[quote]Jetzt hat ein Grafiker mir gesagt, ich solle besser Goudy Old Style verwenden, weil eine gekaufte Schrift immer besser ausgesteuert ist.[/b]
also das ist ja das tollste was ich bisher gehört habe ...
so ein ultimativer blödsinn.

die schriften die du bei adobe mitgeliefert bekommst sind professionelle schriften, das heißt hier stimmt das kerning (buchstabenabstände, unterschneidungen) - zumal du diese schriften auch kaufen kannst - und ein professioneller anbieter erstellt sicherlich keine zwei versionen in "schlecht" und "gut".
anders ist es bei den ganzen freefonts aus dem netz, hier wird meistens gar keine kerning-tabelle angelegt und auch die vektorisierungen sind oft nicht berauschend.
statt ner goudy kannst du ja auch ne garamond nehmen oder ne bodoni oder ...
also ich finde dein grafiker hat dir da ganz schönen müll erzählt.

kaufen kannst du natürlich alle möglichen schriften und die preise sind von anbieter zu anbieter unterschiedlich du bekommst einzelne schnitte (je nachdem wie populär bzw. neu oder alt die schrift ist) schon ab 19 euro, was bei den wichtigsten schnitten (roman/bold/italic/bold-italic) dann 76 euro ausmacht. für pc wäre truetype die wohl sinnvollste variante.

so, merh fällt mir grade nicht ein.

gruß
volker
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02427 Sekunden mit 8 Queries