Servus, Deauville002!
Zitat:
Zitat von Deauville002
Also ich habe vor ca. 9 Jahren gelernt dass die Bilder sehr wohl identisch sein müssen
|
Mein Beitrag war kein persönlicher Angriff, sondern eine einfache Richtigstellung. Denn ein falscher Tipp ist nicht hilfreich. Mag sein, dass vor neun Jahren noch identische Bilder nötig waren (ist sogar wahrscheinlich), heute ist es jedenfalls nicht mehr so. Allerdings steckt auch in Deiner Aussage etwas Richtiges: Wenn man exakt den Ausschnitt haben will, den man bei der ersten Aufnahme erstellt, müssen die weiteren Aufnahmen den identischen Ausschnitt zeigen. Und das bedingt eine fixe Kameraposition, ob vom Stativ oder z. B. irgendwo aufgestellt ist gleichgültig.
Wenn einem einmal ein Motiv vor die Linse kommt, dem eine HDR-Behandlung guttäte, aber kein Stativ oder fixer Stand zur Hand ist, kann man das durchaus auf die Speicherkarte bannen.
Zitat:
Zum Panoramabild sei gesagt dass man auch hier ein Stativ verwenden sollte denn mit Freier Hand kannst Du sicher nicht Punkt genau mehrere Bilder machen.
|
Auch hier gilt das zuvor Geschriebene. Wenns ums Punktgenaue geht, kann ein Stativ hilfreich sein. "Kann" deshalb, weil bei den heutigen Auflösungen auch das Beschneiden eines Fotos mit etwas Fleisch rundherum kein Problem darstellt. Ich mache bei meinen Bergwanderungen regelmäßig Panoramafotos ohne ein Stativ mitzunehmen.
Liebe Grüße
Heinz